Vor einigen Wochen kam die Einladung zur 7er DM. In der Ausschreibung stand, dass das Turnier über zwei tage stattfinden wird. So wurde Zugverbindungen und Übernachtung gebucht. Zwei Wochen vor dem Turnier kam die Änderung, dass das Turnier nur an einem Tag ausgetragen wird. So musste umorganisiert werden. Es gab ein Tipp für eine Billigzug Verbindung. So wurde bei dieser eine neue an und Rückreise gebucht. Die alte Verbindung die nicht rechtzeitig angekommen und viel zu spät zurück ging storniert. Auch die Hostelübernachtung musste neu gebucht werden. Am Abend nach dem Abschlusstraining vor der hinreise, kam eine Nachricht, dass die Zugverbindung aus betrieblichen gründen, leider nicht stattfinden kann. So musste um 19:30 Uhr abends schnellstmöglich eine Gruppenreise für den nächsten morgen gebucht werden. Kurz: 10 Minuten vor Schalterschluss am Hauptbahnhof hatte ich wahnsinnig teure neue anreise Tickets in der Hand. mehr…
Abfahrt am Freitag um 10:00 Uhr am Fehrbelliner Platz. Rückkehr in der Nacht zu Montag 0:30 Uhr. 2 Spieltage. 1 Platz. Das Team der Spielgemeinschaft bestand aus BRC (17 Spieler*innen) und BSV (15 Spieler*innen). Unterstützt von 3 Trainern, 1 Physiotherapeut, 1 Team-Manager und 2 Verpflegungs-Eltern. Hierzu wurde eigens ein Spieltrikot erstellt, welches eine Symbiose beider Vereine beinhaltete. Jeder Teilnehmer hatte sein eigenes Trikot und konnte dies behalten . Danke hierfür den Sponsoren, die dies ermöglicht haben.
Der Fußweg von der schönen Jugendherberge in Ingolstadt zum Sportplatz dauerte 25 Minuten.
Nachdem die Stockholm Exciles uns 2021 besucht hatten waren wir dann am 5.5.2022 dran nach Stockholm zu fahren.
Es standen 2 Spiele an: Freitag das Spiel gegen die Stockholm Exciles und Sonntag ein Spiel gegen den RFC Uppsala. Nach kurzem Flug kamen wir am Donnerstag Abend an. mehr…
Nein wir sind nicht beim Fußball, doch am vergangenen Samstag war unsere U14 und unsere Herren in Hannover, um gegen Victoria Linden zu spielen, dabei ging es für die Herren, um den Aufstieg in die 1. Bundesliga.
Die U14 traf sich um 10.00 Uhr am Fehrbelliner Platz, um mit zwei Autos nach Hannover zu kommen. mehr…
Nach der Erholung beim Familienfest an Himmelfahrt ging es für unsere U14 am Samstag gleich auf in die Hansastraße zum RK03, um ihr letztes Spiel gegen den RK03 in der Berlin-Brandenburg-Liga zu absolvieren.
Im Hinspiel gab es noch einen klaren Sieg für den RK03, der vielen unserer Spieler noch quer im Magen lag.
Hochmotiviert betraten wir bei stürmischen Seitenwind das Spielfeld und erwarteten den ersten Ankick des RK03, der viel zu kurz war. Also bekamen wir an der Mittellinie gleich das erste Gedränge zugesprochen und keine 30 Sekunden später waren wir bereits im Malfeld. mehr…
Es fühlt sich tatsächlich nach dem Aufwachen noch immer so gut an …🍾🏉
Was waren unsere Mädels gestern toll!
Nur um noch mal zu verstehen, was es ihnen bedeutet, liefere ich Euch mein Zitat des gestrigen Tages nach – aufgeschnappt, von einer vollkommen fertigen aber glücklichen Spielerin, an ihre Mitspielerin, nach dem Schlusspfiff:
„Du musst nicht weinen! Wir haben gewonnen!!!“ mehr…
War das ein schönes Wochenende! War das ein schöner Samstag!
Nicht nur, dass das Wetter mitspielte, sondern auch das zwei gleichwertige Teams sich einen großen Kampf lieferten, rundeten für mich das Wochenende schon im Voraus ab.
Am Samstag und 11.00 Uhr wurde unser Spiel auf dem Sportplatz Jungfernheide angepfiffen. Schon beim Treffen merkte man eine besondere Stimmung in unserem Team. Konzentriert wurde sich warm gelaufen und dann ging es hoch motiviert ins Spiel.
Den ersten Ankick führten wir aus, der Ballfänger wurde getackelt, das Ruck gewonnen und dann waren wir gut 5 Minuten im Angriff. Es gab keine Handlingfehler, alle Bälle wurden sauber gesichert, nur der Gegner wollte uns den Versuch nicht gönnen. mehr…
War das eine Aufregung als 18 Spieler, 3 Trainer und 4 Mitarbeiter vom Centre Francais de Berlin (CFB) und 4 Spielbälle am 23.04.22 gegen 22.00 Uhr sich vom Fehrbelliner Platz aufmachten nach Thiers.
Zugleich war es für die Verantwortlichen eine Erleichterung, denn nun ging das Abenteuer endlich los. mehr…
Am Samstag, den 9.04.2022, kam es zum langersehnten Rückspiel der U14 gegen St Pauli. Durch Corona und Winterwetter, wurde der Termin mehrfach verschoben.
Auf ungewohnten Geläuf, auf der Sportanlage Westend, bei herrlichem Sonnenschein kam es dann zum Kräftemessen.
Die Gäste aus Hamburg legten gleich kräftig los und nutzten in der 5. Spielminute eine Stellungsfehler der Hintermannschaft aus, um auf der rechten Ecke einen Versuch zu legen.
Direkt nach dem Wiederankick kamen wir in Ballbesitz und brachten den Ball mit viel Wucht ans gegnerische Malfeld, doch anstatt den Ball mit langen Arm abzulegen fiel er nach vorne.
In der 12. Minute kam es zu einer Kopie des ersten Versuches und Hamburg ging mit 0:10 in Führung. mehr…
Am 21. und 22. Mai 2022 richtet der Berliner SV 1892 e.V. gemeinsam mit der Deutschen Rugby-Jugend erstmals die Deutsche Meisterschaft der unter Zwölfjährigen (U12) aus. Zu dem Rugbyfest auf dem traditionsreichen Gelände in der Berliner Forckenbeckstraße erwarten die Veranstalter hunderte Mädchen und Jungen aus dem ganzen Land.
Für viele der Kinder wird die erste Deutsche Meisterschaft seit 2019 zugleich ihr erstes großes Turnier sein. Ausgebremst von Covid-19 musste der Rugby-Nachwuchs Trainingsverboten und Spielabsagen trotzen. Doch deutschlandweit blieben die Kids am Ball. Die Begeisterung für den ehemaligen Nischensport ist ungebrochen. Bunt und fröhlich soll deshalb auch das Rugbyfest anlässlich der Deutschen Meisterschaft in Berlin werden, das haben sich die Veranstalter fest vorgenommen.
„Integrität, Leidenschaft, Disziplin, Solidarität und Respekt – das sind die Grundwerte des Rugbysports, die bereits unsere Jüngsten verinnerlicht haben. Diese Werte haben uns durch zwei schwierige Jahre getragen. Umso mehr freuen wir uns jetzt darauf, das Durchhaltevermögen der Kids mit einem großen Rugbyfest zu belohnen“, sagt Alen Folnović, Trainer der U12 des BSV 1892 e.V. und Mitveranstalter des Turniers. „Die Deutsche Rugby-Meisterschaft der U12 soll ein unvergessliches Erlebnis werden.“
Am 21. Mai geht es um 12 Uhr auf dem Rugbyplatz in der Forckenbeckstraße 20 in Berlin-Wilmersdorf los. Rugby-interessierte Zuschauer sind herzlich willkommen und auch für das leibliche Wohl ist natürlich gesorgt.
Übrigens: Auch wenn Rugby exotisch anmutet, hat der Sport in Berlin Tradition. Bereits seit 86 Jahren wird auf dem Sportplatz Forckenbeckstraße in Berlin-Wilmersdorf die Ballsportart betrieben. 1978 wurde der BSV-Nachwuchs erstmals Deutscher Meister – die Mütter und Väter des heutigen Nachwuchses steckten damals aber wohl noch in den Windeln.
Diese Internetseite verwendet Cookies und Matomo für die Analyse und Statistik. Cookies helfen uns, die Benutzerfreundlichkeit unserer Website zu verbessern. Durch die weitere Nutzung der Website stimmen Sie der Verwendung zu. Weitere Informationen hierzu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.